|
Geld
ohne einen Wert - weitere Beweise |
|||
Liebe
Leser und Interessenten, wie wir Euch schon in dem Artikel "Geld ohne
Wert!", die Hintergründe des Geldes vorgestellt
haben, nämlich, daß unser heutiges Geld keinen
tatsächlichen Goldwert mehr hat, wollen wir hier nun weitere
sichtbare Beweise aufführen.
Wir müssen uns jeden Tag im klaren sein, daß die Scheine und Münzen, egal welche Währung auch immer, eigentlich keinen Wert haben, keinen Goldwert. Wir haben also nur Papier in unseren "Geldbeuteln". Nicht mehr und nicht weniger! Wir wollen aber auch "Beweise" dafür aufführen, daß wohl hinter der Geldentwertung ein System stecken muß, daß weltweit keine Grenzen kennt. Dazu nun folgende Beispiele: |
||||
Impressum Datenschutz |
Der südafrikanische Rand: ![]() Oben sehen wir den
Ein-Rand-Schein aus dem später eine Münze
wurde, erst in Silber nachher aus Metall. Darunter ist der
Zwei-Rand-Schein zu sehen. Auf Beiden, dies ist sehr wichtig,
steht der folgende Satz: "Ich verspreche dem Eigentümer dieses
Scheines auf Anfrage, ihm in Pretoria (Sitz der Reserve Bank),
Zwei-Rand auszubezahlen."
Dieser Satz (natürlich mit dem jeweiligen Wert des Scheines) war auf allen Scheinen, die bis Anfang und Mitte der Neunziger Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts gedruckt wurden, festgeschrieben. Erst als Südafrika "Unabhängig" wurde, wurden ganz neue Scheine (z.B. der grüne Schein mit dem Nashorn) gedruckt, auf denen dieser Satz nicht mehr vorhanden war. Es stand noch nicht einmal mehr der folgende Satz: "Diese Note ist ein legales Zahlungsmittel". ![]() Weshalb???
Weshalb konnte man dem Eigentümer eines Scheines auf einmal nicht mehr versprechen, ihm den Wert des Scheines auf Anfrage in Gold auszuzahlen? War das Geld auf einmal nichts mehr Wert oder bemächtigte sich vielleicht gar jemand der Goldreserven in Südafrika (wie dies ja auch in den USA der Fall war, durch die Federal Reserve Bank)? Wurde nun nur noch Papier gedruckt ohne jeglichen Wert? Man muß dies wohl annehmen, denn eine andere logische Erklärung gibt es dafür nicht. Erinnern wir uns, das der südafrikanische Rand bis Mitte der achtziger Jahre einen Wert gegenüber der D-Mark von 1 zu 5 hatte, also für einen 1 Rand bekam man 5 D-Mark, heute bekommt man nur noch 23 Pfennig (0.11 Euro) für 1 Rand. ![]() Der zimbabwische Dollar, der
nach der Unabhängigkeit von Zimbabwe eingeführt wurde, hat
trotzdem er im Weltmarkt keinen Wert hat (da hilft auch der Name
"Dollar" nicht) einen Satz behalten: "Dieser Schein ist ein legales
Zahlungsmittel". Trotzdem ist der Schein nicht einmal das
Papier wert, auf dem dieser gedruckt wurde.
![]() Über die genaue
Geschichte des US-Dollars haben wir schon in dem Artikel "Geld ohne
Wert!" geschrieben. Trotzdem er heute die "Leitwährung" der
Welt ist, ist er kein Klümpchen Gold wert. Bis zum Federal
Reserve Gesetz von 1913 konnte man einen Ein-Dollar-Schein in Gold
umtauschen. Heute ist dies nicht mehr möglich, da dies ja
nicht auf dem Schein mehr geschrieben steht, außer das dieser
Schein ein legales Zahlungsmittel sei. Dies gilt auch für
den kanadischen Dollar. Auch der Kopf der britischen Königin
macht diesen Schein nicht wertvoller.
![]() Zum Schluß nochmal als
Beispiel der botswanische Pula, der genauso viel Wert ist wie sein
"Geldscheinbruder" auf dem gegenüberliegenden Kontinent, der
brasilianische Reais. Der Pula trägt noch den Satz: "Diese
Note ist ein legales Zahlungsmittel". Beim brasilianischen Schein
wissen die Hintermänner, das dieser sowieso nichts Wert ist und
daher läßt man einfach den Satz des legalen Zahlungsmittels
weg, da dieser überflüssig ist.
Schauen wir uns doch dazu mal unsere eigene Währung genau an. Steht dort etwas von einem legalen Zahlungsmittel, von dem Satz, daß man den Schein auf Anfrage in Gold umtauschen kann ganz zu schweigen. Ist dies nicht ein offener Betrug an alle Menschen dieses Planeten? Natürlich kann man nun behaupten, das Geld dient halt nur als "Tauschmittel", aber wer möchte ein Auto gegen wertloses Papier eintauschen? Erinnern wir uns an das Jahr 1929 als das Geld wertlos wurde. Menschen hatten Kisten voll mit Papier (das früher legales Zahlungsmittel war), aber trotzdem nichts zu essen. Werden wir uns mal darüber klar, das Morgen dieser "Geldscheinsegen" zu einem ganz bösen Erwachen führen kann. Fragen wir uns doch einfach, warum hat man uns die Goldreserven weggenommen und gegen Papier eingetauscht? Und wer ist im Besitz der Goldreserven der jeweiligen Länder? die WFG-Schriftleitung |